Konrad Bau, Lauda-Königshofen

Baumaschinenmeister

René Walter wollte als Schüler schnell was arbeiten, er konnte sich in der Schule nicht motivieren zu lernen. Sein Onkel hatte einen landwirtschaftlichen Betrieb, sein Vater arbeitete bei einem Baumaschinenhändler. Bereits mit 12 Jahren reparierte er unterschiedliche Bagger. Seine Berufsausbildung als Baugeräteführer machte er bei einem großen Branchenkollegen, wo er auch 12 Jahre an großen Projekten mitwirkte und unterschiedlichste Maschinen bediente. Er wechselte seinen Arbeitsplatz und begann 2017 nach einer weiteren Zwischenstation sein Wirken bei Konrad Bau in Gerlachsheim. Er entschied sich 2019 die von Konrad Bau unterstützte Meisterausbildung zu machen, um den eigenen Horizont zu erweitern. In der Schule in Dortmund und mit der praktischen Ausbildung in Oberhausen absolvierte er die Meisterprüfung einschließlich der Ausbildereignungsprüfung (AdA). Die Ausbildung wird bundesweit anerkannt, jedoch nur teilweise von der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. 

komplizierte Technik beherrschen

komplizierte Technik beherrschen

Als Maschinist bedient René Walter häufig gesteuerte mobile Baugeräte. Die Technik hat ihre Tücken, und René Walter ist als key user (erster Ansprechpartner für Kollegen) tätig.

Theorie und Praxis sind zwei Paar Schuhe

René Walter Maschinist und geprüfter Baumaschinenmeister , Konrad Bau
Führung erweitern

Führung erweitern

Als Maschinist plant René Walter ständig seinen eigenen Ablauf. "Als Baggerführer kann ich nicht nur ein Loch rausbuddeln, ich muss auch wissen, wie ich meine Maschine am offenen Graben sicher bewegen kann." berichte er aus dem Alltag. Diese geistige Forderung möchte er noch ausbauen. Er plant nächste Schritte hinsichtlich der Baustellenführung.

Ausbildungs- und Studien-Angebote

Ausbildungsberuf erlernen 

Studieren

Studienabbrecher

Karriere Beispiele

Das könnte Sie auch interessieren: