Interview mit Kauffrau für Büromanagement-Azubi

Büromanagement triff Lagerlogistik

Auszubildende für Büromanagment, im Büro, am PC, viele Ordner im Regal

Larissa macht ihre Ausbildung im Büromanagement. Sie ist bereits im 3. Lehrjahr und steht kurz vor der Abschlussprüfung. Sie berichtet über ihren Berufsalltag und ihre externen Praktika im Bereich Logistik. 

Interview mit Larissa

Was hast du dir von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, dass ich eine gute Ausbildung in einem guten Betrieb erleben kann. Viele neue Sachen lerne und neue Kollegen/-innen kennenlerne.

Welche Aufgaben machen dir in deiner Ausbildung am meisten Spaß?

Mir macht es Spaß, wenn ich unterschiedliche Aufgaben bekomme, die auch mal mehr Zeit in Anspruch nehmen. Ablage ist ebenfalls eine gute Abwechslung um sich zu bewegen. Es ist auch interessant auf die verschiedenen Baustellen zu fahren, um die Produkte / Materialien und den Arbeitsalltag zu sehen. 

Was gefällt dir an Konrad Bau als Arbeitgeber?

Das familiäre Gefühl und das gute Miteinander unter den Kollegen. Das Konrad Bau eine gute Ausbildung bietet und man die Möglichkeit hat, in viele neue Bereich hineinzuschauen.

Wie sehen deine Zukunftspläne aus?

Ich möchte auf jeden Fall noch verschiedene Weiterbildungen nach meiner Ausbildung machen.

Ein Tag als Kauffrau für Büromanagement, wie läuft dieser bei dir ab?

Jeder Tag ist anders, aufgrund des Einsatzes in den verschiedenen Abteilungen. Meine Aufgaben finden hauptsächlich am PC statt. Ab und zu fährt man auch mal spontan auf die Baustelle.

Was möchtest du zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern um Ausbildungsplätze bei Konrad Bau noch sagen?

Konrad bau ist ein guter Ausbildungsbetrieb, der viel Abwechslung bietet und man immer wieder was Neues lernt.

Wie hat sich das Praktikum in der Logistik zu deinen Tätigkeiten bei Konrad Bau unterschieden?

Es war auf jeden Fall mehr körperliche Arbeit als im Büro, aber es hat auch Spaß gemacht mal einen Blick ins Lager zu werfen. Ich habe im Hochregallager Kisten in die Regale eingelagert und im Wareneingang die ankommenden Paletten gescannt. Im Büro ist es das genaue Gegenteil, man erledigt seine Büroaufgaben und sitzt den ganzen Tag vor dem PC. 

Welche Erfahrungen hast du mitgenommen?

Ich konnte vor allem den Ablauf im Wareneingang kennen lernen, wenn die Pakete mit den verschiedenen Materialien ankommen. Diese werden anschließend an die Mitarbeiter ins Hochregallager oder in andere Hallen weitergeleitet. Im Hochregallager war es interessant zu beobachten, dass alle Firmen eine chaotische Lagerhaltung haben und den freien Platz nutzen, um die Waren dort einzulagern. In der Abteilung “Retoure” kommen ebenfalls viele Pakete zurück, die entweder beschädigt sind oder von den anderen Firmen zurückgeschickt worden sind. Diese werden dann entsprechend geprüft. Im Versand habe ich gelernt, wie die Pakete genau verpackt werden und die Artikel für einen gesamten Auftrag zusammengestellt werden.

Wo und wie lange hast du im Bereich Logistik die verschiedenen Praktika gemacht?

Ich war im Januar 2024 für drei Wochen bei der Fa. Würth in Bad Mergentheim. Anschließend im Februar 2024 für vier Wochen bei der Weinig in Tauberbischofsheim. Im Januar 2025 durfte ich für vier Wochen bei der Fa. Wittenstein in Igersheim mein externes Praktikum absolvieren. 

Vielen Dank, Larissa! Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß bei deiner Ausbildung!

Das könnte Sie auch interessieren: