Öhringen | Heilbronn | Lauda-Königshofen

Landesausbilderpreis Pressemitteilung

Pressemitteilung

Lohn für vielfältiges Ausbildungsangebot, Nachwuchsarbeit und Engagement / Selina Sulzbacher und ihr Team nehmen den erstmals vergebenen Preis als Ansporn für die Zukunft

Schneider GmbH & Co. KG mit Landesausbilderpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet

Öhringen, im Juni 2025. Das Team Ausbildung der Schneider GmbH & Co. KG ist mit dem erstmals vergebenen Landesausbilderpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Der Preis wird vergeben an Ausbilderinnen und Ausbilder, die sich mit ihrem Engagement in der beruflichen Bildung besonders hervorgetan haben“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, anlässlich der Preisverleihung in Stuttgart. Ausbilderin Julia Flögel, stellvertretende Leiterin des Arbeitskreises (AK) Azubi bei IhrWegbereiter, nahm den Preis für die 50 Mitarbeitenden, die sich im Ausbildungsbereich engagieren, entgegen. In Stuttgart mit dabei waren außerdem Marie Luczka (Azubi Industriekauffrau), Celine Spinner (Azubi Industriekauffrau) und Tim Schmitgall (Azubi Straßenbauer).

Das Schneider-Team setzte sich in einem Kreis von etwa 180 Bewerbern durch. Drei weitere Unternehmen aus dem Bereich Handwerk wurden ebenfalls ausgezeichnet, dazu je vier Betriebe aus den Bereichen Industrie und Freie Berufe. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, die wir auch als Ansporn sehen, unsere vielfältigen Aktivitäten weiter zu intensivieren“, sagt Selina Sulzbacher, Leiterin des Arbeitskreises Azubi. „Eine Ausbildung bei uns bereitet nicht nur auf die Berufslaufbahn vor, sie fördert auch die Persönlichkeit, den Teamgeist und das Bewusstsein für die wichtige Rolle, die wir bei Themen wie Umwelt und Mobilität einnehmen. Das Wichtigste: Für unsere Auszubildenden sind wir jederzeit ansprechbar und unterstützen Sie auf allen Wegen.“ 

Die unabhängige Fachjury des Landesausbilderpreises setzte sich zusammen aus Auszubildenden und Kammer-Vertretenden sowie ausbildenden Betrieben. Ihre Kriterien passen wie maßgefertigt zum Ausbildungsprogramm von Schneider: Innovation in der Ausbildung, Persönlichkeitsentwicklung, „Wow-Effekt“ – alles ist drin in einem Konzept, mit dem bereits die Jüngsten für einen Beruf im Tief- und Straßenbau begeistert werden. Das Angebot im Überblick:

„Wir sehen die Auszeichnung als positives Signal für unser Team, unsere Azubis und die Branche“, sagt Selina Sulzbacher. Den Bogen noch weiter spannte die Ministerin: „Mit ihrem Engagement als Ausbilderin beziehungsweise Ausbilder sind die Preisträgerinnen und Preisträger ein großes Vorbild und tragen zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg bei“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Preisverleihung. 

Rainer Reichhold, Präsident des Handwerksverbandes „Handwerk BW“, sparte ebenfalls nicht mit Lob für die Ausgezeichneten: „Sie leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftssicherung unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Sie vermitteln nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern geben Werte, Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk weiter. Der Preis soll diese Leistung sichtbar machen und ein Zeichen der Anerkennung setzen – für Qualität, Verantwortung und Herzblut in der Ausbildung.“

 

Geschäftsführung Christine Reutter
Christine Reutter

Geschäftsleitung

IHR WEGBEREITER

Telefon: +49 7941 9126 53
E-Mail: c.reutter(at)schneider-bau.de