Wirtschaftsmesse Öhringen

Messe im Park

Seien Sie gespannt auf die Firmenpräsentationen an der Tanzlinde mit den Schwerpunkten Infrastruktur, E-Mobilität und Solaranlage, Hygiene und Bau. Regionale Familienbetriebe zeigen rund um die Öhringer Tanzlinde ihre nachhaltige Leistungsfähigkeit.

Kooperationspartner

Weitere Informationen rund um die Messe-Aktivitäten gerne bei

Michaela Rommel

Schneider GmbH & Co. KG, Öhringen

07941 9126-44

Trinkwasserschutz und Leitungsbau

Hygiene

  • Hochwasserschutz mit verbessertem Boden
  • Retentionsflächen schaffen und nachhaltig aufbauen
  • sorgfältiges, vorausschauendes und qualitätsbewusstes Arbeiten

Verbindungen erschließen

Infrastruktur

  • bestehende Kanalisation, Zisterne, Fernwärme, Breitband, Strom
  • technische Bauwerke (Lärmschutz, Geländemodellierung u.a.) 
  • kritische Infrastruktur identifizieren
  • präventiver Klimaschutz (Wasser / Hitze, Dürre / Sturm / Treibhausgase)

Asphaltbau und Bodenverbesserung

Mobilität

  • E-Power aus einer Hand: Beratung - Tiefbau - Installation
  • nahtlose Asphaltflächen
  • Verantwortung für die Umwelt

Ausbildungsinformationen in der Kultura

  • täglich während der Messeöffnungszeiten sind unsere Azubis vor Ort
  • touchis Bildschirm während der Öffnungszeiten

Informationen Stadt Öhringen

Tanzlinde

  • Freitag - Sonntag 12 Uhr: E-Power aus einer Hand - Informationen rund um E-Mobility | Lukas Schlipf, Gebauer Elektrotechnik Bretzfeld-Schwabbach
  • täglich 14 Uhr: private Vorsorge Starkregen und Hochwasserschutz | Sabrina Theel, BIT- Ingenieure AG, Heilbronn
  • Donnerstag 19.05. 14 Uhr: Versickerung, Rückhaltung und Speicherung von Niederschlagswasser | Oliver Martius, REHAU Industries SE & Co.KG, Gerichsheim | gemeinsam mit Frau Theel auf der Bühne
  • Sonntag 11:30  und 15.00 Uhr: Hunde suchen - finden - retten | DRK Rettungshunde Schwäbisch Hall - Crailsheim
  • täglich 10-14 Uhr, Gruppen bitte anmelden: Berti mobil - Spaß mit der Bauschule | Michaela Rommel, Schneider - Ihr Wegbereiter
  • Samstag-Sonntag Mini-Trucks, RC-MSC Öhringen
Bauschule mobil

Bauschule mobil

Hier gibt's was zu erleben! Da fliegen einem die Gummistiefel um die Ohren, ein schwerwiegendes Puzzle fordert die kleinen Bauprofis heraus oder es gibt allerhand Geheimes in den Fühlrohren zu eratsten und erforschen. Das macht richtig Spaß und gibt ganz nebenbei einen sehr authentischen Einblick in das Thema Tief- und Straßenbau. Einfach Termin vereinbaren (für Gruppen und Klassen) oder ganz individuell vorbei kommen. Wir freuen uns auf jeden Besucher!
Kontakt Michaela Rommel Tel: 07941 9126-44 E-Mail

Bauschule

 

Junge Messe

KULTURa

Junge Messe

Von Donnerstag bis Sonntag beantworten die Wegbereiter die Fragen der Besucher. Während der Öffnungszeiten steht der touchis-Bildschirm mit Informationen zur Verfügung. Mobil können die Informationen ab Messestart jederzeit nachgelesen werden.

mobile Informationen

Neue Messe im Park

Öhringen entwickelt Veranstaltungskonzept weiter

Neue Messe im Park

Die Hohenloher Zeitung berichtet im Öhringer Stadtanzeiger vom 27.08.2021 über die neue Messe im Park:

Kostenlose Parkplätze und ein vielfältiges Angebot locken vom 30.09. - 3.10.2021 Messe-Besucher nach Öhringen.

"Herz der Veranstaltung ist die Messemeile, die sich von der Kultura entlang der Ohrn über Schlosshof und der Allmand bis in die Innenstadt erstreckt", beschreibt Wirtschaftförderer Michael Walter das neue Ausstellungsgelände.

In den Medien 2021

Das wird eine schöne Messe

Aussteller erstes Treffen

Das wird eine schöne Messe

Erstmals trafen sich die Aussteller "BAU.im.PARK" bei der Tanzlinde am 08.06.2021. Vorsichtige Hoffnung zeigt sich hinsichtlich der Pandemie-Zahlen.

Die Allmand sammelt den Themenbereich 'Nachhaltigkeit'. Rund um die Tanzlinde werden Fotovoltaik Anwendungen, attraktive Wohnformen und praktische Helferlein für Alltag und Do-it-Yourself gezeigt werden. Natürlich alle mit Antrieb aus erneuerbaren Energien.

 

Pressetermin

Messe im Park

Pressetermin

Das neue coronakonforme Konzept lockt an vier Messeterminen in die Region. Die regionale Verbrauchermesse wird ergänzt durch die Trendthemen Mobilität und Nachhaltigkeit. 

Am 29.03.2021 trafen sich Vertreter der Stadtverwaltung, der Ausstellungsmacher Koenitz sowie einige WEGBEREITER zum Pressetermin. Die WEGEBEREITER entwickeln ein attraktives Konzept und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Impressionen Wirtschaftsmesse Öhringen

Hier finden Sie mehr Informationen der vergangenen Messen 2018, 2015, 2012, 2009, 2006, 2003, 2000 sowie der Heimattage 1998:

Wirtschaftsmesse Öhringen

Das könnte Sie auch interessieren: