H2 Main-Tauber GmbH

Werner Spec

Mit ihrer Veranstaltung haben sie vermittelt, in einer sehr fachlichen Dialoggestaltung, welche Zukunftsaufgaben da sind. Dass man diese aber fast selbstverständlich mit Mut und Tatkraft anpackt und nicht nörglerisch, sondern mit einer unternehmerischen Weitsicht.  

Diese Aussage wurde im After Movie des Kundenforum 17.10.2024 anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Standorts Schneider Bau, Heilbronn eingefangen. 

Infrastruktur für alternativen Kraftstoff

H2 Main-Tauber GmbH

Die Wasserstoffallianz H2 Main-Tauber entwickelt seit 2023 die Infrastruktur für den alternativen Energieträger. Der Kreis ist Spitzenreiter bei der Windkraft und Photovoltaik, sowie einer der größten Flächenkreise in Baden-Württemberg. Viele Industrieunternehmen unterstützen die Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur. Die vorhandenen Stromnetze sind noch nicht für die steigende Menge an erneuerbarer Energie ausgelegt. Grüner Wasserstoff kann die Energie in großen Mengen speichern und für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes zur Verfügung stellen. 

Das könnte Sie auch interessieren: