Verbindungen schaffen & Zukunft gestalten
Abwechslungsreich, spannend und innovativ
Energie und Bitumen Engpass
Die Bauwirtschaft konnte die Pandemie gut durchstehen. Unsere outdoor Tätigkeiten waren gute Voraussetzungen für beste Kontaktbedingungen. Nur bei direktem Kontakt, bspw. bei Arbeiten am selben Werkstück, wird der Abstand zwischen zwei Menschen von 1,50 m unterschritten. Auswirkungen auf unsere Produktion entstanden hauptsächlich durch Quarantäne bedingte Fehlzeiten unserer Fachkräfte.
Die Baubranche befindet sich in einem 30-jährigen wirtschaftlichen Hoch, das vor 10 Jahren begann.
Winfried Hermann MdL Verkehrsminister Baden-Württemberg, Delegiertenversammlung Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Rust 9.7.2022
Viele Stornierungen in der Baubranche werden durch im Mittel prall gefüllte Auftragsbücher von den Baubetrieben aufgefangen - berichte die Tagesschau in Ihrem Bereicht vom 15.07.2022.
Bindemittel für Straßenbau
Ein Erbe der deutschen Mauer-Zeit ist die Anbindung der Raffinerien an die internationalen Pipelines. Das ehemalige DDR-Gebiet ist an die sibirische Pipeline "Druschba" angebunden. Die Produkte der Raffinerie versorgen die ehemaligen Ost-Deutschen Menschen. Stand Dezember 2021 fehlen für den innerdeutschen Markt etwa 35 Prozent der Rohölimporte falls Russland als Lieferant wegfällt. Das Bindemittel Bitumen für den Straßenbau ist ein Erdöl-Derivat. Eine Verteuerung des Asphaltmaterials ist zu befürchten.
Gas als Stützflamme
Asphalt wird heiß gemischt und über 120 Grad warm eingebaut. Diese Energie wird an vielen Stellen durch Gas eingebracht. Auch wenn erneuerbare Energien, bspw. Holzhackschnitzel eingesetzt werden, müssen diese auf eine Stützflamme aus Gas aufbauen. Eine Priorisierung der Gasabnehmer könnte für den Straßenbau Ausfallzeiten bedeuten.
Materialversorgung durch die Mischwerke
Im Winter werden die Asphaltmischanlagen gewartet. Diese Revision findet traditionell im Januar / Februar statt.
Eine Ausweitung dieser Ruhezeiten - bspw. von November bis Mai - würden unsere gewohnten Lieferzeiten wesentlich verändern. Wir arbeiten weiterhin solange wir mit Material versorgt werden, um Ihre indiviuellen Bedarfe zu erfüllen. Für diese außergewöhlichen Produktionsbedingungen bieten wir Ihnen weiterhin Lösungen an. Wir bleiben auch in Krisenzeiten Ihr Wegbereiter.
Ob es nur um die Materialauswahl geht oder um die Gestaltung von kompletten Projekten - wenn jemals die Zeit für Innovationen war, dann jetzt!
Eberhard Köhler geschäftsführender Inhaber , Wegbereiter Gruppe
Just-in-time hat ausgedient
Die Wegbereiter bestellen das Material so frühzeitig wie möglich. Dadurch sind notwendige Ressourcen verfübar, wenn diese gebraucht werden. Diese Lagerhaltung bindet mehr Kapital. Auch die Ökobilanz verteuert sich, bspw. indem mehrfache Transporten notwendig werden. Die Reinigungs- und Instandhaltungskosten steigen. Mehrfache Umlagerung bringt immer auch Defekte mit sich.
Planung vertiefen
Kritische Punkte der Planung werden im dreidimensionalen Raum deutlich. Durch die Unterstützung der Augmented Reality bieten wir unseren Kunden zum frühen Zeitpunkt eine zusätzliche Dimension. Kritische Punkte können frühzeitig gelöst werden.
alternative Ausführung
Provisorische Flächenbefestigung, die bei verfügbarem Material weiter ausgebaut werden kann, wird beim Ausbau von Erschließungen immer wieder ausgeschrieben. Für eine Parkplatzbefestigung kann eine wassergebundene Oberfläche eine Alternative darstellen. Wir müssen lernen anders zu denken.
Abwechslungsreich, spannend und innovativ
glückliche Teilnehmer:innen beim Motormanrun 2023
Zwischen Survival Training und sportlichen Aktivitäten
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Ihr Wegbereiter
Mail: info(at)schneider-bau.deTelefon 07941 91260
Mail info(at)schneider-bau.de
Telefon 07131 94430
Mail info(at)konradbau.de
Telefon 09343 62000
Mail info(at)schneider-bau.de