Zukunftsbaum

Neben allem Feiern und Genießen lenken die Konrad Bau Wegbereiter den Blick auf historische Zusammenhänge. An die generationsübergreifende Leistung 110 Jahre am harten Baumarkt überlebt zu haben, erinnerte der heutige Standortleiter Stefan Laufer und pflanzte am 24.04.2024 einen besonderen Baum. Der Speierling (Sorbus domestica) gilt in der nachhaltigen Forstwirtschaft als Zukunftsbaum für den Klimawandel. Konrad Bau gibt sich alle Mühe, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Genau so hält es der Speierling auch – mit seiner tief wurzelnden Art ist er für kommende Herausforderungen bestens gerüstet – tun wir es ihm nach!

Im Rahmen der Winterschulung 2025 wurde dieser Baum nun in eine gute Gestaltung geführt. 

Mitarbeiter der Firma Konrad Bau feiern 50 Jahre Jubiläum

Firmengründer Heinrich Konrad

Am 24.04.1914 erhielt der Baumeister Heinrich Konrad den ersten Auftrag vom Bauamt in Sinsheim. Er baute eine Straße in Neckarsteinach. Bei der Philipp Holzmann hatte er das Steinmetzhandwerk erlernt. Erweitert wurden seine handwerklichen Kenntnisse mit Maurertätigkeiten. Anschließend besuchte der die “Großherzogliche Baugewerkeschule” in Kralsruhe mit einer Spezialisierung auf Tiefbau. Seine Wanderjahre zogen ihn als Bauführer nach Basel, Karlsruhe und Pforzheim. In Eberbach / Neckar brachte er sich bei der Bahnbauinspektion ein. Die zweite Spur der Neckartalbahn wurde zwischen 1909 und 1914 ausgebaut. 

Das könnte Sie auch interessieren: