Sead Halilovic
Mail: bewerbungen(at)schneider-bau.deTelefon: +49 7131 9443 10
Jeder Standort wickelt jährlich 300-500 unterschiedliche Projekte im Tief- und Straßenbau der Region Heilbronn-Franken ab. Unser moderner Maschinenpark umfasst 500 Leistungsgeräte vom 30to Bagger bis zum 40 to Zugfahrzeug mit Tieflader. 350 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von 70 Mio Euro.
Dein Arbeitsplatz ist in modernen, klimatisierten Büroräumen an den Standorten Öhringen, Heilbronn und Lauda-Königshofen. Unterstützt durch aktuelle IT Strukturen und Kommunikationsstrukturen arbeiten wir verstärkt standortübergreifend in eigenverantwortlichen Arbeitskreisen.
Wir entwickeln gemeinsam die Firmenkultur. In moderierten Großgruppen werden Ziele und die Wegbereiter Vision abgeglichen. Jeder kann sich einbringen und der Firmengruppe strategisch weiterhelfen.
Marketing und Absatz | Beschaffung und Bevorratung | Personalwirtschaft | Leistungserstellung und -abrechnung | Buchhaltung
Laufkarte | Praktikum auf der Baustelle
Allgemeine Themen | Kennenlernen Hauptprozesse | Arbeits- und Gesundheitschutz | Erste-Hilfe-Kurs | Winterschulung | Berichtsheft | Laufkarte | Beurteilungsgespräch
"das Baustellenpraktikum hat mir sehr geholfen."
Hannah Köhler | Bauabrechnung | Industriekauffrau, Schneider Bau - Heilbronn
lerne die Wegbereiter Kultur selbst kennen
Passen die Wegbereiter zu Deinen Vorstellungen? Ist das nicht nur heisse Luft und "green washing"? Wie fühlt es sich an, als IHR WEGBEREITER im Einsatz zu sein?
Vereinbare ein Praktikum, um selbst kennenzulernen, ob Du IHR WEGBEREITER werden willst.
Kontakt:
UN Nachhaltigkeitskriterien (SDG)
IHR WEGBEREITER möchte einen Beitrag zum 2-Grad-Ziel beitragen. Neben unserer Firmenvision 2031 haben wir ganz konkrete Ziele und messbare Fakten in gemeinsamen Gruppen entwickelt. Wir haben diese nach den UN SDGs entwickelt. Unsere Massnahmen zum Klimaschutz:
Öhringen-Ohrnberg, Hörnlesberg: Magerwiese mit besonders schützenswerten Pflanzen / zweimal jährlich zu mähen, um Kargheit zu erhalten und nachzuweisen
Öhringen, Ziegeleistraße Neubau Produktionsanlage: Grünstreifen mit Haselnüssen und Rosen zur Rekultivierung / Ausgleichsfläche mit Pflegemaßnahmen Öhringen-Ohrnberg, Hörnlesberg
Produktionswasser Stammhaus Steinsfeldle Öhringen
Wasser Bewirtschaftung Produktionswasser Bodenverbesserungsanlage Öhringen
Boden als Baustoff: Bodenverbesserungsanlage Öhringen, Beteiligung BBH Kupferzell und geplante Bodenverbesserungsanlage Gerlachsheim
Wie gehts weiter nach der Ausbildung?
Industriefachwirt | Betriebswirt des Handwerks | Bachelor of Arts BWL Handwerk
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf entscheidet die eigene Karriere maßgeblich
Elvira Bräuninger-Dietz Personal , Schneider Öhringen
Ausbildung, Wegbereiter Akademie
Schneider GmbH & Co. KG
Telefon: +49 7941 9126 79
E-Mail: bewerbungen(at)schneider-bau.de
Einkauf, Ausbildung
Konrad Bau GmbH & Co. KG
Telefon: +49 9343 6200 83
E-Mail: bewerbungen(at)schneider-bau.de
Bau-Abrechnung, Ausbildung
Telefon: +49 7131 9443 21
E-Mail: bewerbungen(at)schneider-bau.de
Sead Halilovic
Mail: bewerbungen(at)schneider-bau.deMarleen Stauch
Mail: bewerbungen(at)konradbau.deTelefon 07941 91260
Mail info(at)schneider-bau.de
Telefon 07131 94430
Mail info(at)konradbau.de
Telefon 09343 62000
Mail info(at)schneider-bau.de