Ausbildungsberufe und Studiengänge hautnah kennen lernen
Wir suchen die Wegbereiter von morgen
Seit 2006 ist Benjamin Emmrich bei der Heilbronner Schneider Bau tätig. Er begann eine Ausbildung als Straßenbauer und durchlief die dreijährige Blockausbildung Berufsschule Schorndorf, Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) Geradstetten und Praxiseinsatz bei Schneider Bau.
Sehr schnell faszinierte ihn die Königsdisziplin der Straßenbauer - die Asphalttechnik. Als Facharbeiter frustrierte ihn jedoch immer wieder zu erkennen, was besser gehen könnte. Mit seinen praktisch, lösungsorientierten Qualifikation übersprang er den Vorarbeiter als Karriereschritt. Emmrich durfte immer mehr Verantwortung übernehmen, mit ersten Erfahrungen als Polier und später sogar in der Führung einer Kolonne. 2015 absolvierte er dann die Ausbildung zum Werkpolier mit Zusatzqualifikation Asphalt an der Bauakademie Bayern.
Durch seine Vorerfahrung als Polier konnte Emmrich viele Details mit den Kollegen an der Bauakademie austauschen und brachte zahlreiche Anregungen zurück in den Ausbildungsbetrieb. Er entwickelte neue Arbeitsschritte, die bisher so nicht in der Firma gelebt wurden. Zum Beispiel eine Kontrollliste, die den Stoffstrom auf der Asphaltbaustelle abbildet.
Mit der "Emmrichschen Kontrollliste" können die Probeentnahmen rückverfolgt werden, der Materialfluss kann entsprechenden Stationierungen zugewiesen und die Liefermenge sowie die Tagesleistung rückstationiert werden. Insgesamt gelingt es so, den Asphalteinbau wirtschaftlicher zu führen und die Restasphaltmenge nachweislich zu reduzieren. Für Mengen bis 2.000 oder 3.000 Tonnen Tagesleistung ist das Verfahren gut einsatzfähig. Für größere Asphaltflächen kommen digitale Systeme zum Einsatz.
Als Teamleiter muss man digital aufgeschlossen sein und die digitale Entwicklung verfolgen. Ob Klein- oder Großbaustelle, man muss sich in der Position des Leiters in den Gesamtprozess eindenken, hinterfragen was noch fehlen könnte und den Überblick der Kapazitäten beibehalten. Mit dem Team gut zu Kooperieren ist wichtig, die Rollen gut untereinander aufzuteilen und so bleibt nebenher auch noch Zeit die Erfahrung an Lehrlinge weiterzugeben.
Emmrich engagiert sich für die Weiterentwicklung des Unternehmens im Arbeitskreis Maschinen. Der Arbeitskreis unterstützt und verbessert die Werkstatt mit entsprechendem Werkzeug. Leider ermöglicht der Arbeitsalltag der Asphaltkolonne keine freie Zeitkoordination und Emmrich bedauert, dass er nur selten an den Sitzungen des Arbeitskreises teilnehmen kann.
Die eigene Weiterbildung will Benjamin Emmrich 2020 als geprüfter Polier fortsetzen.
Die Firma Schneider Bau ist ein guter Arbeitgeber. Das ist in der Branche bekannt.
Benjamin Emmrich Teamleiter | Werkpolier | Ausbildungsmentor , Schneider Bau Heilbronn
Voraussetzung: Ausbildungsabschluss Bauwirtschaft mit mind. 5 Jahre Berufserfahrung einschl. Lehrzeit | Ausbildungsabschluss andere Berufszweige mit mind. 6 Jahre Berufserfahrung einschl. Lehrzeit | 6 Jahre Berufserfahrung im Bau, falls keine Ausbildung
Abschluss als: Werkpolier Tiefbau (Erd-, Straßen- und Kanalbau)
Ausbildung bei: Bayr. BauAkademie Feuchtwangen oder Ausbildungszentrum BAU Geradstetten
Wir suchen die Wegbereiter von morgen
Mit viel Geschwindigkeit in die Ausbildung
Im 1. Halbjahr waren die KB Wegbereiter bei verschiedenen Messen im Bereich Recruiting im Einsatz.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Ihr Wegbereiter
Mail: info(at)schneider-bau.deTelefon 07941 91260
Mail info(at)schneider-bau.de
Telefon 07131 94430
Mail info(at)konradbau.de
Telefon 09343 62000
Mail info(at)schneider-bau.de