Neubau Bodenverbesserungsanlage
Entwässerungsarbeiten und Neubau einer Abbiegespur im Zusammenhang der Bodenverbesserungsanlage Gerlachsheim
BVT | Schneider 2.0
stationäre Anlage oder Baustellenbetrieb?
Begleitet von ständigen Kontrollen wird verwertbares Material ausgehoben und in die stationäre Anlage transportiert.
Gibt es genügend Raum auf der Baustelle kann das Material in situ verbessert werden. Die prinzipiellen Schritte sind auf der Baustelle und in der stationären Anlage vergleichbar.
Das angelieferte Material wird nach Fraktionen (Korngrößen) sortiert.
Ausgesiebte große Brocken werden in kleine Korngrößen umgeformt. Dieses feinere Material lässt sich besser verdichten.
Material wird mit Kalk und/oder Zement vermengt. Der Wassergehalt ist entscheidend, dass beim späteren Einbau die Tragfähigkeit optimiert wird.
Nehmen Sie Kontakt auf
Bauleitung, Entsorgungsfachbetrieb, Betriebsleiter Schneider 2.0
Schneider GmbH & Co. KG
Telefon: +49 7941 9126 71
E-Mail: j.cramer(at)schneider-bau.de
Einkauf, Betriebsleiter BVT
Konrad Bau GmbH & Co. KG
Telefon: +49 9343 6200 38
E-Mail: w.kraus(at)konradbau.de
stellv. Standortleitung, Bauleitung, Entsorgungsfachbetrieb
Schneider Bau GmbH & Co. KG
Telefon: +49 7131 9443 81
E-Mail: m.pauly(at)schneider-bau.de
Entwässerungsarbeiten und Neubau einer Abbiegespur im Zusammenhang der Bodenverbesserungsanlage Gerlachsheim
Die Bodenverbesserungsanlage erscheint allmählich in ihrer Form
Mir wird viel abgenommen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Ihr Wegbereiter
Mail: info(at)schneider-bau.deTelefon 07941 91260
Mail info(at)schneider-bau.de
Telefon 07131 94430
Mail info(at)konradbau.de
Telefon 09343 62000
Mail info(at)schneider-bau.de