Rohrleitungsbau als Leidenschaft

Konrad Bau hat ein weiteres Geschäftsfeld entwickelt. Der Rohrleitungsbau als kleine Abteilung ist dankbar für die Unterstützung von Franziska Ditter. Ihr Traum ist noch mehr Führungsverantwortung für die Praxis zu übernehmen.
Franziska Ditter engagiert sich im Arbeitskreis Kunde und in der Redaktionsgruppe digitale Medien. Sie ist als interne Referenten im Zirkel Arbeitssicherheit und in der Winterschule für die Auszubildenden aktiv. In der Gruppe der Führungs-Nachwuchskräfte sammelt sie Erfahrungen mit ihren Kollegen.
Franziska Ditter (21) arbeitet als Kauffrau für Büromanagement bei Konrad Bau in Lauda-Königshofen. Sie ist im 3. Lehrjahr und von ihr wollten wir wissen, was entscheidend bei der Ausbildung ist.

Sehen, worauf es ankommt, in der Praxis
Frage: Was treibt Dich an bei Deinem Beruf?
Franziska: Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und ich bekomme in viele verschiedene Bereiche Einblick. Dass ich nicht den ganzen Tag nur vor dem Rechner sitze, sondern auch mal raus auf die Baustelle komme, finde ich spannend. Ja und meine netten Kollegen, da macht das Arbeiten einfach Spaß.
Frage: Wie sieht Dein Berufsalltag aus?
Franziska: Die meiste Zeit arbeite ich im Büro, am Computer. Dort erfasse ich die Buchhaltung, arbeite bei der Lohnabrechnung mit oder erstelle die Abrechnungen für abgeschlossene Baustellen.
Frage: Gibt es auch etwas, das Dir nicht gefällt?
Franziska: Eigentlich gibt es nichts Negatives. Nur die Berufsschule, da geht es manchmal ziemlich chaotisch zu und das finde ich schade.
Frage: Wie kamst Du zu den Wegbereitern?
Franziska: Ursprünglich hatte ich mich als Bauzeichnerin beworben. Im Vorstellungsgespräch hat sich dann aber meine Perspektive als Kauffrau für Büromanagement herauskristallisiert. Mit meinem Weg bin ich heute sehr zufrieden.
Frage: Und was sind Deine Hobbies?
Franziska: Pferde und Hunde sind meine große Leidenschaft. Ich bin ein echter Tierfreund.
Das könnte Sie auch interessieren:
Verbindungen schaffen & Zukunft gestalten
Abwechslungsreich, spannend und innovativ
Ausbildungsstart Herbst 2023
Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer, Industriekauffrau, Baugeräteführer, Land- und Baumaschinenmechatroniker:in und Kaufmann für Büromanagement herzlich begrüßt