Bewerbertraining online und vor Ort
zukünftige Nachwuchskräfte nicht aus den Augen verlieren
Die kaufmännische Schule in Öhringen bietet den Unterricht der Berufsschule, VABO, Wirtschaftsschule und Wirtschaftsgymnasium an. Der Seminarkurs Wirtschaftsethik, der als freiwillige Zusatzleistung für das Abitur angeboten wird, besuchte uns Wegbereiter. Die Lehrer Kathrin Krehl und Til Elbe-Seifart wollten den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie die theoretischen Unterrichtsinhalte in der Praxis umgesetzt werden. Sie suchten das Gespräch aus der Praxis über Bildung, Gleichberechtigung, Fairness, Teilhabe am Arbeitsleben und Integration.
Beim Rundgang durch den Neubau Stammhaus wurden die Themen erneuerbare Energien und der Umgang mit den Ressourcen Boden und Wasser angesprochen. Direkt auf der Baustelle konnten die Rohrleitungen der Erdkollektoren betrachtet und erfühlt werden. Den Boden selbst in die Hände zu nehmen, bringt unvergessliche Eindrücke.
Fünf Thesen wurden für das Gespräch in zwei Kleingruppen angeboten. "Gender - Frauenquote am Bau" und "Image Bau - schlau wie'd Sau?" wählten die Teilnehmer/-innen aus. In der Abschlussrunde kamen sehr bewegte Rückmeldungen:
zukünftige Nachwuchskräfte nicht aus den Augen verlieren
Multifunktions-Schubkarren entwickelt
Kurzbewerbungen, Bewerbungsgespräch im Bewerbertraining: viel Erfahrung in zwei Schulstunden
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Ihr Wegbereiter
Mail: info(at)schneider-bau.deTelefon 07941 91260
Mail info(at)schneider-bau.de
Telefon 07131 94430
Mail info(at)konradbau.de
Telefon 09343 62000
Mail info(at)schneider-bau.de