Würzburg, Regierungsbezirk Unterfranken

repräsentative Aussenanlage Mainfranken Theater

repräsentative Flächen an Kulturspielstätte
PLZ
97070
Bausumme
670.000 EUR
Zeitraum
06/2021 - 12/2021
Leistungen
Außenanlagen, Entsorgung und Verwertung, Wasserführung

Das künftige Staatstheater Würzburg erweitert das Mainfranken Theater und damit das kulturelle Angebot. Für die Saison 2022/23 ist der Wiedereinzug geplant.

Der Vorplatz des Theaters wurde mit 10cm breiten Natursteinplatten Valser Quarzit in Längen 50-120cm gestaltet und wasserdurchlässig geplant. Unter dem Walser Quarzit wurden 4-6cm Pflasterbettungsmörtel als wasserdurchlässige Schicht ausgeführt. Dieser Mörtel liegt auf einer 14cm starken und wasserdurchlässigen Asphalttragschicht. Die 30cm starke Frostschutzschicht 0/16 baut auf dem gewachsenen Boden auf.

Zwischenlager

Mitten in der Stadt sind Flächen knapp. Mannschaftstransporter, Baumaschinen, Unterkunftscontainer drängen sich auf dichtem Raum.

Radius Randsteine mit abgesenktem Bereich und zahlreichen Einbauten

Pflasterer mit Feingefühl

Die Pflasterbettung läßt keine Korrekturen zu. Wenn das Pflaster liegt, kann nichts mehr korrigiert werden. Hoch konzentriertes Arbeiten ist notwendig.

taktile Leitsysteme

Damit sehbeeinträchtigte Menschen selbständig sein können, brauchen sie Leitsysteme im Boden. In der hochwertigen Flächen wurden diese mit den Quarzit-Natursteinpflaster harmonisch verbunden.

Rückblick