Würzburg
Mainfranken Theater

Erweiterungstrakt Kleines Haus
Im künftigen Kleinen Haus werden rund 330 Plätze bespielt werden. Diese Bühne soll insbesondere Schauspiel, zeitgenössisches Musiktheater und Tanz zeigen. Der Wiedereinzug - dann als Staatstheater - in das frisch sanierte und erweiterte Mainfranken Theater ist für die Saison 2022/23 vorgesehen.
Projektbeteiligte unserer Leistungen waren
- Fachabteilung Hochbau Stadt Würzburg
- Tiefbauamt Stadt Würzburg
- Amt für Verkehrswesen Stadt Würzburg
- Abteilung Telekommunikations- und Verkehrstechnik der Stadtwerke Würzburg
- Abteilung Ampeltechnik der Stadtwerke Würzburg
- Abteilung Straßenbeleuchtung der Stadtwerke Würzburg
- GTL Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt Kassel, vertreten durch einen externen Bauüberwacher aus Kassel
- PFP Planung GmbH Hamburg, vertreten durch P+ Architekten Bayreuth
Würzburg | Bauleiter: Daniel Lurz | Teamleiter: Rudolf Utler | Ausführung 2021

Müll, Müll, Müll
Bei den Bautätigkeiten fallen Umpackungen an oder Restmassen sind zu beseitigen. Wenn wir die Flächen befestigen wollen, muss zuerst sauber gemacht werden, was als Rest von den anderen Gewerken auf der Baustelle anfällt.

Drainasphalt unter Natursteinpflaster
Das sehr zeitaufwendige zu verlegende, 700 m² große Natursteinpflaster benötigte 52 Arbeitstage der 3-Mann Kolonne.

Aushängeschild für Kultur
Runde Sitzgelegenheiten laden die Besucher ein zu verweilen.
Das könnte Sie auch interessieren:
taktile Leiteinrichtungen
WEGBEREITER bilden sich weiter und probieren selbst aus
Stadtbus barrierefrei
Barrierefrei: derzeit wird die Bushaltestelle am Marktplatz in Öhringen neu gestaltet.