Arbeitsgemeinschaft Züblin - Schneider

SuedLink VH 3

In Großgartach endet die 689km lange Stromleitung, die ab 2028 Windstrom nach Baden-Württemberg transportieren soll. Die Arbeitsgemeinschaft “SuedLink VH3, Großgartach” bilden die Ed. Züblin AG, Stuttgart und Schneider GmbH & Co. KG, Öhringen. Gebaut wird für das Vorhaben (VH) 3 Brunsbüttel - Großgartach. 

In Großgartach wird vom Generalunternehmer SIEMENS ENERGY eine Umrichterstation (Konverter) neu errichtet, welche den aus SuedLink ankommenden Gleichstrom wieder in Wechselstrom umwandelt. Die Umrichterstation besteht aus zwei großen Umrichterhallen, einem Technik- und einem Ersatzteilgebäude, Außenkühleranlagen, mehreren Transformatorenanlagen und einer gasisolierten Großschaltanlage.

Die ARGE ‘SuedLink VH3, Großgartach’ wurde mit den umfangreichen Tiefbau, Leitungsverlegungs- und Rohbauarbeiten beauftragt.

Großgartach | Bauleiter: Rouven Stemper, Noah Usinger | Teamleiter: Ronny Wilke |  Bau-Abrechnung: Elvira Sekinger | Ausführung 2023 - 2025 

Höchstspannungsleitung 

Bild oben: Gruppe steht im Flur zusammen, Besprechung, Bild unten: Pinnwand, alle Gewerke sind mit Magneten bezeichnet

Baustellenmeeting

Jeden Morgen findet auf unserer Baustelle ein umfassendes Koordinationsmeeting mit Vertretern aller beteiligten Firmen und Gewerke statt. Ziel ist es, die täglichen Abläufe optimal aufeinander abzustimmen und einen reibungslosen Baufortschritt sicherzustellen. Inzwischen sind täglich über 160 Fachkräfte auf der Baustelle im Einsatz – darunter Kabelzieher, Installateure, Innenausbauer, Straßenbauer, Beton- und Stahlbauer sowie Beschichter und Abdichter. Die Vielfalt an Gewerken spiegelt sich auch in der internationalen Zusammensetzung der Teams wider.

Damit alle Hand in Hand arbeiten können, ist eine präzise Abstimmung unerlässlich. Platzbedarf, Zugänge zu den jeweiligen Arbeitsbereichen, Lieferzeiten, Transporte sowie Lagerflächen müssen täglich neu organisiert und aufeinander abgestimmt werden. Nur durch eine strukturierte und vorausschauende Planung im täglichen Morgenmeeting können wir die komplexen Abläufe dieser Großbaustelle effizient steuern.

4 Personen stehen vor einem Graben und in diesem Graben steht eine weitere Person, alle haben eine orangene Schneider Jacke an und einen Helm, hinter diesen Personen  stehen 2 Kranen auf einem mit Schotter aufgefüllten Boden und Fundamente

Fundamente

Health and Safety wird besonderen Wert im Baustellenalltag eingeräumt. Schutzbrille müssen getragen werden, an das Rauchverbot mußten sich die Kolleg:innen erst gewöhnen, weder Essen noch Trinken ist auf der Baustelle genehmigt, sondern darf auschließlich im Pausenraum eingenommen werden. Die persönliche Schutzausrüstung wird kontinuierlich überwacht. Auch im Hochsommer wird lange Schutzkleidung getragen. 

Die Abstiegshilfe in den Fundamentraum ist bewusst ausgeführt, die Absperrung jeglicher Absturzkanten wird abgeschrankt.  

Ein Mann kippt sich ein Eimer Wasser über sich

Hochsommer bringt Ausnahme

Wir hatten immer wieder über 30 Grad Hitze im August 2024. Getränke dürfen in der heissen Jahreszeit in Plastikflaschen auf dem Baufeld getrunken werden. 

November 2023 - August 2024

Schrägansicht Drohne Großgartach Drohnenaufnahme Kopfbahnhof Suedlink
im Vordergrund steht eine gelber Bagger, hinter diesem stehen 3 Leute in orangener Arbeitskleidung, einer bewegt eine Rüttelplatte, sie stellen eine Schotter Tragschicht her, im Hintergrund sieht man mehr von der Baustelle und viele Baustoffe

digitale Nachweise

In Großgartach entsteht kritische Infrastruktur. Hierfür sind besonders anspruchsvolle organisatorische Details von den WEGBEREITERN als Auftragnehmer zu bringen. Die digitalen Nachweise der Zertifikate für jeden einzelnen Wegbereiter beeindruckte die Auftraggeber. In der Wegbereiter Akademie werden die internen und externen Schulungen zusammengeführt und auf der digitalen Wissensplattform als download zur Verfügung gestellt. 

Leerrohre für Höchstspannungskabel obliegen besondere Qualitätsansprüche. Im ‘normalen’ Baustellenalltag begegnen uns hauptsächlich 20 kV Leitungen. Die Disposition der Waren ist aufwändiger. 

Großgartach Suedlink Konvertergebäude

gemeinsam auf engem Raum

Mehrere Firmen ergänzen ihre Bauleistung, damit das Große entstehen kann. Hochbau, Stahlbau und Tiefbau findet auf dem eng begrenzten Baufeld statt. Bis zu zehn Autokrane sind neben den Obendreherkranen im Einsatz. Die Absprache ist eng zu koordinieren, alle denken für den anderen mit. 

Die eingesetzten Maschinen werden engmaschig bspw. hinsichtlich UVV kontrolliert. Der digitale Maschinenpass erleichtert diesen Informationsfluss.  

Das könnte Sie auch interessieren: