DEKRA Sinsheim
vollgebundener Oberbau

Die DEKRA beauftragte die Schneider Bau mit den Entwässerungsarbeiten und der Flächenbefestigung. Aufgrund Bauzeitverzögerungen verschoben sich die Aussenanlagen.
Ursprünglich war angedacht eine 16cm starke Asphalttragschicht auf den bauseits vorhandenen Schotter, der als FSS/STS d=30cm eingebaut werden sollte, zu verwenden. Beim Ausbau wurden Materialprüfungen durchgeführt. Das anstehende Material konnte die geforderte Tragfähigkeit im Einbauzustand nicht bieten. Auch der Kanalaushub war nicht wiedereinbaufähig.
Mithilfe eines vollgebundenen Oberbaus konnte eine wirtschaftliche Alternative für den Bauherrn gefunden werden.
Sinsheim | Bauleiter: Matthias Pauly | Teamleiter: Sven Müller | Ausführung 2023
1.500 m² vollgebundener Oberbau | Bindemittel Kalk-Zement 30/70 | Frästiefe 30cm
vorher / nachher



Bodenverbesserung
Die unterschiedlichen Qualitäten des anstehenden Unterbaus wurde homogenisiert. Die erfahrenen Maschinisten konnten die Herausforderung der vielgliedrigen Fläche bewältigen.
bituminöser vollgebundener Oberbau
Asphaltdeckschicht und Asphalttragschicht werden direkt auf das Planum aufgebracht. Der Unterbau ist meist verfestigt. Bei der Bodenverbesserung auf der Baustelle werden Transportkosten vermieden.
In den entsprechenden Normwerken werden für unterschiedliche Belastungsklassen Festigkeiten auf dem Erdplanum (EV2 > 45 MPa und auf der Schottertragschicht (EV2 > 80 MPa bis 120 MPa oder 150 MPa) gefordert. Durch Probedruckversuche werden diese Festigkeiten auf der Baustelle nachgewiesen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Belasteter Boden in Wohngebiet
Die Anwohner sollten jeden Tag fußläufig nach Hause kommen. Wie gelingt uns der wirtschafltiche ...
Saarbrückener Straße, Heilbronn
Radroutenausbau Nord-West in Heilbronn-Frankenbach