Wettbewerb in der Region TBB
Konrad Bau unterstützt erneut bei der Umsetzung der Ideen
Unser Wissen vermehrt sich durch ständigen Austausch. Wir teilen unser Wissen, wir verbreiten unser Wissen, wir vernetzen das individuelle Wissen und setzen informations-technische Hilfsmittel als Werkzeug ein. An jeder Stelle sind in unserem Unternehmen Spitzenkräfte im Einsatz. Wir steigern kontinuierlich unsere Qualität.
Wir leben den „Werkstatt-Charakter“ und probieren Dinge aus. (Auszug aus Vision 2031)
Wir möchten die kommenden Herausforderungen hinsichtlich der Wissensvermittlung annehmen. Die Vollbeschäftigung unserer Region mit dem dazugehörigen Fachkräftemangel macht es notwendig, dass wir alle so viel wie möglich dazulernen. Unsere Arbeitsplätze verändern sich und bspw. die Digitalisierung fordert von uns einzelnen Beschäftigten eine ständige Lernbereitschaft.
Wir teilen unser Firmenwissen und ermöglichen es jedem sich zu entwickeln. An neue Mitarbeiter vermitteln wir das Grundwissen für ihren Arbeitsplatz. Jeder Mitarbeiter eignet sich eigenverantwortlich Spezialwissen an.
Das Wissensmanagement ist ein gesteuerter Prozess. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus. Erfolgsfaktoren (best practices) und Stolpersteine (lessons learned) werden identifiziert und gemeinsam Lösungen entwickelt. Wir lernen voneinander im Alltag (training on the job). Die Wegbereiter Akademie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Qualitäts- und Unternehmenssystems.
Wir Wegbereiter sind ständig auf dem aktuellen Wissensstand und möchten uns ständig weiterentwickeln. Deshalb bietet unsere Wegbereiter Akademie das gesamte Jahr über die verschiedensten Schulungen von Ersthelferschulung, über Zirkeltraining, bis hin zum Excelkurs an. Damit vermitteln wir nicht nur Grundwissen, sondern verbreiten auch Spezialwissen innerhalb der Firma. Viele Schulungen können wir intern abdecken, für alle weiteren Schulungen lassen wir uns von externen Stellen helfen. Ideen für weitere Schulungen versuchen wir gerne umzusetzen und übernehmen in der Regel auch die Kosten dafür. Die Eigenintiative jedes einzelnen Mitarbeiters ist notwendig, um unseren Weg fortzuführen.
Wir sind stolz auf unser individuelles Wissen und das Firmenwissen.
Wir wollen uns als Firmengruppe kontinuierlich verbessern. Jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin trägt durch die Erweiterung seines, ihres Wissens dazu bei. Unser Wissensmanagement ist wichtiger Produktionsfaktor. Unsere Wissensträger sind wichtiges Gut.
Durch regelmäßige Weiterbildungen sind wir auf dem aktuellen Stand der Technik und können diesen im Alltag umsetzen. Unsere Auftraggeber schätzen unsere sehr guten Qualifikationen.
Gute Erfahrungen teilen, aus Stolpersteinen und Fehlern lernen - das wollen wir firmenübergreifend nutzen und insgesamt unsere Qualität steigern. Standortübergreifend vernetzen wir uns.
Alle Schulungen bündeln wir in der Organisation der Wegbereiter Akademie, haben einen kontrollierten Prozess und eine gesicherte Qualität in der Weiterbildung und Dokumentation des Wissens im Betrieb. Das Weg.Wiki bringt uns mit dem Wissenspass wichtige Schritte nach vorne.
Wir sind Wegbereiter - auch in der Art, wie wir lernen und Wissen vermitteln. Unsere Wegbereiter:innen fühlen sich in der Akademie wohl und freuen sich über die Gastgeberqualitäten.
Konrad Bau unterstützt erneut bei der Umsetzung der Ideen
Wohin entwickeln sich IHR Wegbereiter? Welche Herausforderungen kommen aus uns zu? Welche Bedarfe ...
9. messeÖHRINGEN vom 22.-25.05.2025
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Ihr Wegbereiter
Mail: info(at)schneider-bau.deTelefon 07941 91260
Mail info(at)schneider-bau.de
Telefon 07131 94430
Mail info(at)konradbau.de
Telefon 09343 62000
Mail info(at)schneider-bau.de