Margetshöchheim
Ausbau Mainstraße
Historisch gewachsene Strukturen erwarteten uns in der Innerorts Baustelle im idyllischen Maintal. Die Gemeinde Margetshöchheim hatte uns beauftragt, den Straßenbau, die Kanalerneuerung sowie die neue Wasserleitung in der Mainstraße auszuführen. Mittendrin und direkt an den Einfahrten der Wohn- und Geschäftsbebauung stand das Zusammenwirken mit den Anwohnern an. Vielen Dank für das Verständnis auf allen Seiten.
Margetshöchheim, Maintal| BL: Robert Himmel, Simon Pfaff | TL: Roman Arnold
Verein berichtet
Margetshöchheim Mitte
Probleme machten vor allem die alten Häuser mit den vielen Hofeinfahrten, die direkt am Straßenrand stehen und fast durchwegs keine richtigen Fundamente haben. Wegen der Gefahr gravierender Bauschäden mussten teilweise die Arbeiten unterbrochen werden. Für Verzögerungen sorgte auch, dass wegen der Erschütterungsgefahr fast nirgends schweres Gerät eingesetzt werden konnte. Ein weiteres Problem war, dass angesichts des engen Straßenraums die Verlegung der diversen Kabel und Leitungen, darunter auch Glasfaserkabel für schnelles Internet, eine Herausforderung beim Straßenbau darstellte.
Pflasterbau
Bis zu 15 Pflästerer waren gleichzeitig aktiv, um das anspruchsvolle Pflaster in der historischen Mainstraße fachmännisch zu legen.
Leistungen
- 150 m Kanal + 4 Schächte + Hausanschlüsse erneuert
- Wasserleitung + Hausanschlüsse erneuert
- Gasleitung + Hausanschlüsse erneuert
- Speedpipe wurde verlegt
- Beleuchtung wurde neu verlegt.
- 400 m Entwässerungsrinne aus Muschelkalk
- 300 m Einzeiler aus Muschelkalkpflaster
- 600 m2 Muschelkalkpflaser
- 500 m2 Asphalt
Margetshöchheim | Bauleiter: Simon Pfaff | Teamleiter: Roman Arnold | Ausführung 10/2017 - KW 26/2018
Das könnte Sie auch interessieren:
Hagenbachdurchlass
Winterquartier für Rauhautfledermaus und Zwergfledermaus erneuert.
Saarbrückener Straße, Heilbronn
Radroutenausbau Nord-West in Heilbronn-Frankenbach