Fischer + Zander Gruppe, Erlenbach

Firmenzentrale - update

Der schlüsselfertige Neubau mit einem Lager- und Logistikgebäude wurde 2009 geschaffen. Die Bauphase des gesamten Areals wurde innerhalb von 15 Monaten abgewickelt.

Für die Erdarbeiten und Außenanlagen wurden wir von der Brünninghoff GmbH & Co KG, Heiden beauftragt.

 

Erlenbach | Bauleiter: Hans-Georg Schmerer | Ausführung 2009-2010
Erlenbach | Bauleiter: Alexander Engelhardt | Ausführung 2023 

vorher - nachher

Kalk wird von LKW auf Acker verteilt und eingefräst, Planierraupe macht die Fläche eben, im Hintergrund befindet sich ErlenbachIndustriegebäude mit großem Fischer Zander Logo im Hintergrund, vor der Halle steht ein Bagger auf einer Schottertragschicht, die Randsteine sind auch schon verbaut
Zwei Planierraupen schieben Erde vor sich her. Im Hintergrund sieht man einen schönen Wald, und der Himmel ist strahlend ohne Wolken.

Tragfähigkeit ermöglichen

Boden braucht Aufmerksamkeit

Unerwartet konnten die Böschungen an der Baugrube nicht in der gewünschten Neigung hergestellt werden. Bodenstabilisierung konnte die Tragfähigkeiten verändern und das gewünschte Geländemodell gewährleisten.

Reihe Betonwerksteine sind mit Schotter umfüllt, im Hintergrund ist ein Bagger, verschiedene Fahrzeuge und Werkzeuge zu sehen

Gelände gestalten

Betonwerksteine

Für den Logistikbetrieb sind ebene Flächen entscheidend. Das Gelände wurde profiliert. Geländekanten wurden durch Fertigteile wartungsfrei gestaltet.

Parkplatz aus mit Schotter verfüllten Rasengittersteinen, rechts daneben ragen zwei Rohre mit Kabeln aus dem Beton, diese sind der Anschluss für die zukünftige E-Ladesäule, im Hintergrund fährt ein Fischer Zander LKW auf einer Straße

E-Ladesäule vorbereitet

Solartankstelle

Fundament und Zuleitung für die spätere E-Ladesäule sind vorhanden.

In dem Stromtankstellenverzeichnis "/goingelectric" ist die Ladesäule Nr. 33509 eingetragen. Zwei 22kW Dosen (400 Volt, 32 Ampere) werden angegeben. Die E-Ladesäule befindet auf dem Besucherparkplatz der Fischer und Zander GmbH. Die Schranke ist immer offen. Für die Ladezeit empfiehlt "/goingelectric" die 200m entfernte Netto Bäckerei.

Das könnte Sie auch interessieren: