Kundenforum

Klima-Baustelle

Nach der dreijährigen pandemiebedingten Pause laden wir Wegbereiter Sie herzlich zum Austausch ein. In neuem Format widmen wir uns dem Themenbereich Klima, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Open air an Stationen rund ums Öhringer Stammhaus werden Impulsreferate einen spannenden Austausch unter Entscheidern ermöglichen. Reservieren Sie sich das Zeitfenster am

Donnerstag, 4.5.2023 15-18 Uhr.

alternative Teilnahme

Hybride Veranstaltung

Melden Sie sich für die online Teilnahme. Die Impulsreferate werden übertragen. Leider können wir den Rundgang über unser Gelände (noch) nicht digital übermitteln. Sie werden die Begegnung mit den Entscheidern vermissen und das gemeinsame Essen nicht erleben.

Aber Sie sparen sich und der Umwelt die Anreise.

Weitere Informationen

Christine Reutter

Geschäftsleitung

IHR WEGBEREITER

Telefon: +49 7941 9126 53
E-Mail: c.reutter(at)schneider-bau.de

Der Klimawandel wird uns als Aufgabe generationenübergreifend gestellt. Wir Wegbereiter wollen mit Ihnen und für Sie neue Wege entwickeln.

Christine Reutter Geschäftsleitung
das nachhaltigste Gebäude der Welt 2021

29 Jahre vorher am Ziel

das nachhaltigste Gebäude der Welt 2021

Matthias Bankwitz, Bankwitz Architekten läßt an seiner langjährigen Erfahrung teilhaben. Warum sind diese langjährigen Techniken nicht im alltäglichen Bauen zu finden?

Das Eisbärhaus Kirchheim/Teck wurde von der DGNB ausgezeichnet zum  nachhaltigsten Gebäude der Welt 2021 .

 

weniger Abfall - mehr Ersatzbaustoff

Kreislaufwirtschaft

weniger Abfall - mehr Ersatzbaustoff

Jan Herrmann und Dr. Bernd Susset berichten über die im Herbst verbindliche neue Verordnung. Neue Baustoffprüf-Verfahren werden zum Einsatz kommen. Diese sollen unter realen Bedingungen die Situation unter unseren Füßen in Laborbedingungen abbilden. Diese aufwändigen Verfahren verursachen Kosten und fordern Bauzeit.

Walk and talk

Stationen rund ums Stammhaus

Abhängig von der Witterung bieten wir Themen zum studieren, verweilen oder im Vorbeigehen betrachten:

  • Alternative Antriebe bei schweren Baumaschinen: Liebherr, Wacker
  • Boden zum Anfassen
  • Baustoffprüfung mit Ersatzbaustoffen (angefragt)
  • Warm Asphalt (angefragt)
  • next beton: das grüne Rohr von Reisser
  • tiny home (angefragt)
  • Hochwasser und Starkregen: (angefragt)

Rückblick: 25 Jahre Fachtag 1994-2019

  • 13.06.1994 / Dienstleistung / Christian Herlan (RKW), Eberhard Köhler, Klaus-D. Hanselmann (Dr. Hörtkorn Versicherungsagentur)
  • 11.1994 / Datenaustausch / BRZ, Karl-Heinz Kircher
  • 1995 / Spurverkehr - Schadensursachen und Lösungen / Roland Rüdinger (Spedition), Doris Köhler, Adolf Pfisterer, Kurt Wiedmann
  • 1996 / Grundlagen, Unterhaltung, Erneuerung Logistikflächen / Dr. Lächler (Smolczyk), Hans-Georg Schmerer, Eberhard Köhler
  • 1997 / Eigenkontroll-Verordnung/ Dr. Kaltenmeier(RP Freiburg), Dr. H. Konrad (Rechtsanwalt), Olaf Türpe
  • 1998 / Wasser- Abwasser- Kostenersparnis / Kanal-Daten-Technik, Jürgen Haag (Gültig), Frh. von Wangenheim (Bürgermeister)
  • 1999 / Erfolgsfaktor Kommunikation / Wolfram Friz, Richard Kraken-Fricke, Peter Marbach
  • 2000 / Wissenstransfer / Markus Garn (TOP, FAZ), Alexander von Erdely (IfBL Uni Stgt), Bernd Biedermann (IPRA)
  • 2001 / Supply Chain Management / Ralf-Peter Slomma (KPMG), Oliver Beck (DreSo), Wilhelm D. Kern, Richard Kraken-Fricke
  • 2002 / Chancen im Wandel / Thomas Aurich, Jürgen Arweiler (Hermes), Susanne Henkel, Uwe Schaaf
  • 2003 / Mobilität der Zukunft / Manfred Wacker (Uni Stgt), Ralf Jahncke (TransCare), Patrick Kübler (Spedition)
  • 2004 / Rahmenbedingungen hinter sich lassen / Prof. Glüher , Rainer Krauss (SSE), Christina C. Kalko
  • 2005 / Zusammenarbeit in Zeiten der Veränderung / Dr. Volker Mörgenthaler, Dr. Ing. Andreas Rößler, Flora Deyle-Fersch
  • 2006 / kalkulierbare Energiekosten / Susanne Henkel, Wolfgang Schuler (IBS), Alois Schöllhorn (Böpple)
  • 2007 / nachhaltige Zukunft - ein Kostenproblem / Sven Horlacher (Assenheimer+Mulfinger), Wilfried Baisch (LBBW), Holger Kachel, Hans-Georg Schmerer
  • 2008 / Vertrauen bauen - bauen heißt vertrauen / Dr. Ekkehard Hein (Regionalentwicklung), Dieter Schaible (Bosch), Dr. Jochen Markus (Rechtsanwalt), Martin Schley
  • 2009 / Wandel als Chance - Potential aus der Krise / Armin Kordmann (I_Park), Roland Weisser (EDI), Josef Wolpert
  • 2010 / Wer das Geld hat, hat die Macht...? / Fritz Vogt, Dr. Jürgen Laukemper, Bernd Bareis
  • 2011 / Wut - und Mutbürger / Dr. Christine Dörner, Thomas Möller (Bautwirtschaft N-Baden), Michael Schneider (VoBa Main-Tauber)
  • 2012 / Reale Werte bauen / Ralf Hofmann (Kaco), Rudolf Bühler (BE SHA), Bernd Kaufmann (SPK HOK)
  • 2013 / Wir haben die Grenzen unserer Netze erreicht / Hans-Jörg Vollert, Frank Feinauer (Caritas MGH); Dr. Ulrich Maurer, Umweltministerium BaWü
  • 2014 / Engagiert. Vernetzt. Mittendrin? / Dr. Karin Drda-Kühn, Uwe Baltner - Gerhard Baumann, Dr. Matthias Karl
  • 2015 / Nachhaltigkeit - Einschränkung oder Nutzen? Dr. Christine Lemaitre (DGNB), Martin Randelhoff, Rainer Gessler
  • 2016 / Tore öffnen - Grenzen überwinden / Dr. Andreas Schumm (WHF), Gertrud Bott (Schwarz Dienstleistung)
  • 2017 / Boden - darauf stehen und bauen wir. / Dr. Andreas Thiel (Landesamt für Denkmalpflege), Gerald Hauke (ViA6West), Walter Kress (Haaghof)
  • 2018 / Transparenz und Offenheit / Florian Oelmaier (Corporate Trust), Dr. Peter Hohl (Heilbronner Stimme)
  • 2019 / Gemeinschaft - gut wenn (mehr als ) EINER schafft / Moritz Krauß (Networker digitale Medien und Social Media), Isabelle Ays (Akad. Mitarbeiterin KIT Karlsruhe), Klaus Grimmeißen (Bezirksvorsitzender DLRG, beratender Ingenieur)

Das könnte Sie auch interessieren: