Ausbildung während Pandemie
Alternative Vermittlungskonzepte sind gefragt - wie gelingt die WEGBEREITER Ausbildung während der strengen Kontaktbestimmungen
schmerzlicher Abschied für viele Bürger
Die Heilbronner Stimme berichtet in der Ausgabe vom 23.02.2021 vom Abriss in der Brettacher Gemeinde:
Damit etwas Neues entstehen kann, muss das Bestehende weggeräumt werden. Viele Erinnerungen hängen an dem ehemaligen Freibad Langenbeutingen.
Die Fränkischen Nachrichten berichtem am 10.02.2021
Lauda-Königshofen, Gerlachsheim
SWR berichtet auf dem Internet-Portal am 21.1.2021
Baustart für umstrittene Bodenaufbereitungsanlage in Gerlachsheim
Bodenaushub bearbeiten und wieder in den Kreislauf zurückführen
Die Firma Konrad Bau will bis Ende des Jahres mit dem Bau der Anlage, die aus einer befestigten Freifläche und einer Halle besteht, fertig sein und dort Bodenaushub bearbeiten und ihn wieder in den Kreislauf zurückführen. Die Investitionssumme liegt nach Unternehmensangaben bei rund vier Millionen Euro. Man stehe weiterhin zur Aussage, zunächst mit einer Jahreskapazität von 50.000 Tonnen verarbeitetem Bodenabfall zu starten, teilte die Firma mit.
Die Bürgerinitiative will trotz des Baubeginns den Widerstand nicht beenden und damit auch der Suche nach einem Alternativstandort Nachdruck verleihen.
Bodenverbesserung Tauber (BVT)
Der Mannheimer Morgen stellt ein Dosier zusammen über die Aufbereitungsanlage in Gerlachsheim. www.morgenweb.de
Main-Tauber-Kreis
Fränkische Nachrichten 07.01.2021
Mehr Häuser - statt Tief- und Straßenbau
Herausfordernde Logistik
Für die Firma Konrad Bau GmbH & Co. KG gibt der Standortleiter Lauda-Königshofen, Stefan Laufer, Auskunft über die aktuelle Situation: "Bisher läuft es gut - wir sind dankbar für die Arbeit an der firschen Luft. Dabei kommt uns zu Gute, dass wir an wichtigen Ver- und Entsorgungsleitungen beteiligt sind - von Abwasser über Wasser bis Strom und Internet - das schafft auch in Corona-Zeiten Sicherheit. Herausfordernd ist für uns bisher die Logistik, die mit Corona einhergeht: Weniger Leute pro Fahrzeug, mehr Vespercontainer, eine veränderte Hygiene- und Toilettensituation, etc." (...)
Auf seine Belegschaft kann sich Stefan Laufer verlassen: "Wir sind sehr dankbar und froh um unsere Fachkräfte, die die besondere Sitaution klasse gemeistert haben und freuen uns auch, dass unsere eigene Ausbildung seit Jahren so gut läuft. Alles in allem können wir uns bisher nicht beschweren - wir konnten ohne große Ausfälle weiterarbeiten udn auch um die Beschäftigung in Zukunft müssen wir uns keine riesigen Sorgen machen. DIe Ungewissheit ist spürbar, aber wir hoffen hier auf noch ausstehende Ausschreibungen."
lesen Sie mehr aus den Presse-Reaktionen des Jahres 2020
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Ihr Wegbereiter
Mail: info(at)schneider-bau.deTelefon 07941 91260
Mail info(at)schneider-bau.de
Telefon 07131 94430
Mail info(at)konradbau.de
Telefon 09343 62000
Mail info(at)schneider-bau.de